Skip to main contentSkip to footer

Ablauf der Therapie

Weil jede Veränderung mit Vertrauen beginnt – führen wir Sie Schritt für Schritt

1. Erstgespräch & Kennenlernen

In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären Ihre Erwartungen sowie die Ziele der Therapie. Dieser Termin dient dazu, gemeinsam zu entscheiden, ob die Chemie stimmt und mein Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt.

3. Veränderung & Umsetzung

Nun erarbeiten wir konkrete Lösungsstrategien und üben neue Verhaltensweisen ein. Dieser aktive Prozess hilft Ihnen, erlernte Muster zu durchbrechen und frische Perspektiven in Ihre Partnerschaft zu bringen.

2. Individuelle Analyse

Hier untersuchen wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen und erkennen vorhandene Muster in Ihrer Beziehung. Durch gezielte Fragen und Methoden identifiziere ich mit Ihnen die tieferliegenden Ursachen Ihrer Konflikte.

4. Festigung & Nachbereitung

In der letzten Phase stabilisieren wir die erreichten Fortschritte und entwickeln Strategien für zukünftige Herausforderungen. Ziel ist es, dass Sie die erlernten Werkzeuge selbstständig in Ihrem Alltag anwenden können.

 

1. Erstgespräch & Kennenlernen

In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären Ihre Erwartungen sowie die Ziele der Therapie. Dieser Termin dient dazu, gemeinsam zu entscheiden, ob die Chemie stimmt und mein Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt.

2. Analyse

Hier untersuchen wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen und erkennen vorhandene Muster in Ihrer Beziehung. Durch gezielte Fragen und Methoden identifiziere ich mit Ihnen die tieferliegenden Ursachen Ihrer Konflikte.

 

3. Veränderung & Umsetzung

Nun erarbeiten wir konkrete Lösungsstrategien und üben neue Verhaltensweisen ein. Dieser aktive Prozess hilft Ihnen, erlernte Muster zu durchbrechen und frische Perspektiven in Ihre Partnerschaft zu bringen.

4. Festigung & Nachbereitung

In der letzten Phase stabilisieren wir die erreichten Fortschritte und entwickeln Strategien für zukünftige Herausforderungen. Ziel ist es, dass Sie die erlernten Werkzeuge selbstständig in Ihrem Alltag anwenden können.

Häufige Fragen

Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, mir Ihre offenen Fragen zu stellen – zum Ablauf, zur Arbeitsweise oder zu Ihren individuellen Anliegen. Gleichzeitig dient dieses Gespräch dazu, ein erstes Gefühl füreinander zu bekommen. Denn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit beginnt mit Sympathie und einer stabilen Basis.

Das ist von Paar zu Paar sehr unterschiedlich. Manche nehmen bereits nach wenigen Sitzungen wertvolle Impulse mit, die spürbar etwas verändern. Andere entscheiden sich für eine längere Begleitung, um tiefgreifender an ihren Beziehungsthemen zu arbeiten. Bei Paarperspektive orientieren wir uns an Ihrem Tempo und Ihren Zielen – ganz ohne Druck oder Vorgaben.

Paartherapie – 110,00 €
60 Minuten, mit einem Therapeuten, ohne vertragliche Bindung

Einzelberatung – 90,00 €
Für Einzelpersonen, 60 Minuten, therapeutisch begleitet, keine vertragliche Bindung

Einzelcoaching – 120,00 €
Für Einzelpersonen oder Organisationen, 60 Minuten, mit einem Coach, lösungsorientiert, keine vertragliche Bindung

Bei Paarperspektive – Bernhard Resmann zahlen Sie nur für die Zeit, die Sie wirklich in Anspruch nehmen. Transparent, fair und flexibel.

Aus langer Tradition werden kostenlose oder spendenbasierte Beratungen von kirchlichen Trägern angeboten. Bei Paarperspektive arbeiten wir unabhängig von religiösen oder weltanschaulichen Vorgaben – lösungsorientiert, offen und individuell auf Ihre Lebensrealität abgestimmt.

Das ist keine Seltenheit – und kein Hindernis. Sie können auch alleine erste Gespräche bei mir führen. Diese können helfen, Ihre Situation klarer zu sehen, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln oder einfach den eigenen Blick zu schärfen. Häufig wird daraus auch ein Einstieg in die gemeinsame Paarberatung – wenn ein Partner den ersten Schritt geht, öffnet das oft neue Türen.

Ja, Online-Beratung ist bei Paarperspektive problemlos möglich. Gerade für Paare in Fernbeziehungen, mit vollen Terminkalendern oder in unterschiedlichen Wohnsituationen bietet das viele Vorteile. Zwei getrennte Bildschirme können sogar hilfreich sein, um in schwierigen Gesprächen besser bei sich zu bleiben und sich dennoch verbunden zu fühlen.

1. Kennenlerngespräch
In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Eine gute therapeutische Beziehung ist das Fundament jeder erfolgreichen Beratung – besonders in der Arbeit mit zwei Menschen. Es muss für alle Seiten passen.

2. Der Beratungsprozess
In den Sitzungen arbeiten wir mit Methoden der systemischen Paartherapie. Wir beleuchten Muster, fördern neue Formen der Kommunikation und stärken Ihre vorhandenen Ressourcen. Dabei liegt der Fokus nicht auf Problemen, sondern auf dem, was möglich ist – auf Lösungen, Entwicklung und Verständigung.

3. Abschluss & Ausblick
Am Ende reflektieren wir gemeinsam: Wo stehen Sie jetzt? Was hat sich verändert? Was nehmen Sie mit? Ich gebe Ihnen auf Wunsch individuelle Werkzeuge mit an die Hand, die Sie im Alltag weiter begleiten. Ziel ist es, dass Sie als Paar langfristig gestärkt aus der Beratung hervorgehen.

Ihre Frage blieb unbeantwortet?

Gerne klären wir Ihr Anliegen persönlich. Schreiben Sie mir ganz unkompliziert über das Kontaktformular.